Imagefilm Wilhelma

DER KUNDE

FILMKONZEPT

So sollen in dem Film zum einen die historische, oftmals perfekt symmetrisch angelegte Architektur gezeigt werden, zum Anderen hautnahe Eindrücke verschiedener Tiere und Pflanzen geschaffen werden - ganz ohne Besucher zu zeigen; erzählt aus der Perspektive des Erlebenden.

Die besondere Herausforderung war der Dreh mit den Tieren; so durften wir zum Teil in die Käfige, Geduld und Reaktionsvermögen waren der Schlüssel dazu, besondere Momente einzufangen wie das Zwinkern des Krokodils oder den Sprung des Koalas.

LightingandThunder_Konzept: InfroLightingandThunder_Filmproduktion-AMG GT

Die Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten in Deutschland - und solldementsprechend auch in unserem Imagefilm inszeniert werden. Der Film soll einen Vor-geschmack auf das geben, was sich vor Ort erleben lässt - eine bunte Artenvielfalt anTieren, von klein und süß bis groß und gefährlich; von Quokka über die Schlange bis hinzu Löwen, Elefanten, Schimpansen und Giraffen. Aber auch die Vielfalt an Pflanzen, vonbesonderen Kakteen über meterhohe tropische Kletterpflanzen bis hin zu Riesenmam-mutbäumen. Dieser Vorgeschmack soll jedoch das Erlebnis vor Ort nicht ersetzen; son-dern vielmehr Lust darauf machen, die Wilhelma selbst zu besuchen.

Ameisenbär

Raubtiergehege

Botanischer Garten

Mit dem Imagefilm soll die Einzigartigkeit der Wilhelma in den Mittelpunkt gerückt werden – ein Ort, der zoologische und botanische Vielfalt wie kein anderer vereint. Im Fokus stehen dabei beeindruckende Tierarten aus aller Welt ebenso wie die außergewöhnliche Pflanzenwelt. Ergänzt wird dies durch die besondere Architektur, die den Charakter der Wilhelma prägt. Der Film vermittelt authentische Eindrücke, die neugierig machen und Lust darauf, das Erlebnis vor Ort in seiner ganzen Faszination selbst zu entdecken.