Geheime Effekte in DaVinci Resolve – Hidden Gems für Editor:innen & Coloristen
"Die besten Tricks stehen nicht im Handbuch – sie stecken in den Nischen."
DaVinci Resolve ist nicht nur ein Schnitt- oder Color-Grading-Tool – es ist eine Kreativmaschine. Doch viele der wirklich mächtigen Effekte bleiben selbst Profis verborgen, weil sie entweder tief versteckt oder nur in bestimmten Workflows wirklich sinnvoll sind.
Effekt 1: Glow + Composite Modes = Filmischer Punch
Was viele falsch machen:
Glow wird einfach draufgelegt – boom, zu viel, zu flach, zu digital.
So machst du’s wie die Profis:
- Lege den Clip in der Color Page auf einen Node.
- Füge den Glow-Effekt aus dem „OpenFX“-Panel hinzu.
- Stelle unter „Glow“ den Modus auf Soft Light oder Overlay – dadurch interagiert der Effekt physikalischer mit dem Bild.
- Verringere die Glow Size, erhöhe den Threshold, um nur die hellsten Bereiche (z. B. Lichter, Sonnenreflexe) zum Leuchten zu bringen.
Anwendung: Epische Naturaufnahmen, Musikvideos, Fantasy-Stimmung
Effekt 2: Lens Reflections (nur Studio-Version) – Kino-Style ohne Plugin
Viele greifen zu teuren Drittanbieter-Plugins wie BorisFX oder Sapphire. Doch Resolve Studio bringt Lens Reflections mit – ein echtes Highlight.
Workflow:
- In der Color Page > Add Serial Node
- Füge unter OpenFX den Effekt „Lens Reflections“ hinzu
- Passe die Refraction Amount, Lens Shape und Reflection Source an
- Kombiniere ihn mit einem Power Window auf Highlights
Pro-Tipp: Reflections können sogar in subtiler Variante das Lichtspiel realistischer machen – z. B. auf Brillengläsern, Wasseroberflächen oder durch Fenster.
Effekt 3: Displacement Map für visuelle Verzerrungseffekte
Ein Effekt, den man oft in Sci-Fi-, Traum- oder Halluzinationsszenen sieht.
Beispiel-Anwendung:
Du willst, dass der Hintergrund einer Szene „zittert“ wie unter Hitze oder Magie?
- Erstelle eine Schwarz-Weiß-Karte (z. B. in Fusion oder Photoshop) mit abstrakten Noise-Strukturen.
- Lege den Clip auf der Timeline ab
- In der Color Page füge den Effekt Displacement Map hinzu
- Verwende die Schwarz-Weiß-Grafik als Map
- Passe den „Refraction Strength“ subtil an
Anwendung: Übergänge, Musikvideos, psychedelische Looks
Effekt 4: Light Rays – Gottstrahlen, ganz ohne 3D
Statt mit After Effects oder 3D-Rendern herumzuspielen: Resolve bietet Light Rays, die überraschend realistisch aussehen – wenn man sie richtig einsetzt.
Beispiel:
In einer Filmszene fällt Licht durch ein Fenster – aber es fehlt die Tiefe.
- Erstelle einen Outside Node auf deinem Grading-Node
- Füge auf diesem Node den Effekt Light Rays hinzu
- Passe die Lichtquelle manuell oder dynamisch über die Tracking-Option an
- Nutze die Mask Controls, um den Effekt auf Fenster, Himmel oder Lichtquellen zu beschränken
Kombiniert mit Film Grain wirkt das wie eine Szene aus Blade Runner 2049.
Effekt 5: Flicker Addition – für Vintage, Horror, Konzertlook
Nicht verwechseln mit Flicker Removal – Flicker Addition erzeugt künstliches Lichtflackern, das wie ein kaputter Projektor, eine Neonröhre oder alte Filmkamera aussieht.
Beispiel:
Du schneidest ein Musikvideo, das retro oder nervös wirken soll.
- Füge dem Clip den „Flicker Addition“-Effekt hinzu
- Wähle unter Type: Random, Strobe oder Cine Flicker
- Stell die Geschwindigkeit und Intensität auf subtile Werte (z. B. 0.2–0.5)
- Optional: Kombiniere mit Glitch-Effekten und Sounddesign
Anwendung: Horrorfilme, Techno-Videos, Found-Footage-Style
Bonus-Trick: Fusion + Expressions für automatisierte Effekte
Viele Effekte in Resolve lassen sich mit Expressions dynamisch steuern – wie bei After Effects.
Beispiel: Auto-Zoom bei Beats (Musikvideo)
- Öffne Fusion
- Nutze einen Transform-Node
- Verknüpfe den Zoom-Wert mit einer Expression, z. B.
sin(time*20)*0.03+1
➤ Das zoomt den Clip leicht rhythmisch im Takt - Kombiniere das mit einem TimeStretcher, falls du präzise auf BPM gehen willst
Funktioniert auch für Rotation, Glow-Intensity, Blur usw.
Beispiel-Workflow: "Techno-Dream Sequence"
- Footage: Tänzerin in einer Lagerhalle
- Effekte:
- Glow auf Lichtquellen (Soft Light)
- Displacement Map auf Hintergrund
- Flicker Addition + Glitch Text Layer
- Light Rays durch Oberlichter
- Chromatische Aberration über das Composit
Das Ergebnis: Ein visuell pulsierendes, cineastisches Musikvideo, ganz ohne externe Plugins.
Resolve kann mehr, als du denkst
Diese geheimen Effekte sind mehr als nur Spielerei. Sie sind dein visuelles Vokabular, um Emotionen, Spannung und Stil auszudrücken.
Die meisten dieser Effekte findest du tief im OpenFX-Menü . Aber erst durch kreative Kombinationen entstehen Bilder, die haften bleiben.
Besuche uns doch einfach mal auf unserer Homepage: Lightingandthunder.com