5 Blender-Hacks, die selbst Profis verblüffen – vom Viewport-Speed-Boost bis zum Geometry-Nodes-Magie-Trick

by Lighting and Thunder

5 Blender-Hacks, die selbst Profis verblüffen

Blender ist eine der mächtigsten 3D-Softwares und gleichzeitig voller versteckter Funktionen, die selbst fortgeschrittene User oft übersehen. Egal ob du gerade anfängst oder schon seit Jahren mit Blender arbeitest: Diese 5 Hacks werden deinen Workflow revolutionieren. Und das Beste? Du brauchst keine zusätzlichen Add-ons.

1. Viewport beschleunigen mit Simplify + Cavity + MatCap

Wenn dein Viewport beim Sculpting oder bei komplexen Szenen ruckelt, hilft dieser Trick:

  • Aktiviere Simplify unter Render Properties und reduziere "Max Subdivision".
  • Kombiniere das mit einem MatCap Shader und deaktiviere "Scene Lights" im Viewport Shading.
  • Optional: Aktiviere "Cavity" für bessere Kantenvisualisierung.

Ergebnis: Flüssigeres Arbeiten, besonders bei High-Poly-Objekten.

2. Das geheime Rigging-Add-on: Rigify richtig nutzen

Viele wissen nicht, dass Blender mit einem professionellen Auto-Rigging-Tool ausgeliefert wird. Aktiviere in den Preferences unter "Add-ons" das Add-on Rigify.

  • Erstelle ein Human-Meta-Rig, passe es deinem Mesh an und generiere mit einem Klick ein voll funktionsfähiges Rig.
  • Ideal für Animationen oder Game-Exports.

3. Geometry Nodes: Zufällige Variationen mit nur einem Setup

Erstelle ein Geometry-Nodes-Netzwerk, das automatisch z. B. 100 verschiedene Bäume, Steine oder Häuser generiert:

  • Nutze Random Value Nodes + Attribute Combine XYZ für Position/Scale.
  • Kombiniere das mit "Switch"- oder "Index"-Nodes für Variantenlogik.

4. UV Unwrap in Rekordzeit: Smart Project + Mark Seams Combo

  • Nutze im Edit Mode zuerst "Mark Seam" auf logischen Trennlinien.
  • Dann: U → Smart UV Project für automatisches Unwrapping.
  • Ergebnis: Saubere, kontrollierbare UVs ohne manuelles Zerren.

5. Hollywood-Kamerafahrten mit Follow Path + Empty Control

  • Erstelle einen Pfad (Curve), positioniere eine Kamera und füge einen Follow Path Constraint hinzu.
  • Füge ein Empty hinzu, dem die Kamera per "Track To" folgt.
  • Ergebnis: Smooth und steuerbar wie im Kinofilm.

Diese Tricks sind mehr als nur Spielereien, sie sparen dir Zeit, liefern bessere Ergebnisse und zeigen, wie viel Power in Blender steckt. Speichere dir diesen Beitrag oder teile ihn mit anderen Blender-Artists. LightingandThunder.com

Markenimage & Branding Lighting and Thunder Filmproduktion
July 14, 2025